Klangschalenmassage II

In der zweiten Stufe perfektionieren Sie die Spieltechniken und lernen das Resonanzprinzip der Klangschalenmassage kennen. Die Sensibilität für die Wahrnehmung der Klänge und für die Bedürfnisse des Massierten wird erhöht, um die Massage nonverbal  und individuell abzustimmen. Nach diesem Ausbildungsblock sind Sie befähigt, Klangschalenmassage professionell in hoher Qualität anzubieten.

Ausbildungsinhalte

    Praxisteil

  • Sensibilisierung des Klangmasseurs, der Klangmasseurin für nonverbale Signale des Behandelten
  • perfektionieren der Klangmassage
  • Klanggeschenke
  • Theorieteil

  • Resonanzaspekte der Klangarbeit
  • Gestaltung der Vor- und Nachgespräche
  • Abgrenzung der Klangschalenmassage im Wellnessbereich zur therapeutischen Arbeit
  • rechtliche Aspekte der Wellnessmassage

Voraussetzungen

Klangmassage I

Zielgruppe

  • Menschen, die Klangmassage im privaten Bereich einsetzen wollen
  • Wellnessmasseure, die Klangschalenmassage in ihr Angebot aufnehmen möchten

Ausbildungsumfang

Klangmassage I und II zusammen 24 Zeitstunden

Zertifkat

Klangmasseur/-in im Wellnessbereich (nach Klangmassage II)

Preis incl. MwSt:

260,-

Termine/Ort

siehe Terminliste

 

Klangmassage II

logo_klein

 

 

[Home] [Klangmassage]
 

Impressum

Sitemap

Kontakt

www.klangschalenmassage.de ist ein Dienst von Kerstin und Stefan Michel. Alle Urheberrechte liegen bei den Autoren.
Kopieren der Daten ist nur mit Zustimmung der Autoren zulässig. Copyright © 2001
Das Zentrum für Klangschalenmassage ist eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts